Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Brandl-Bredenbeck, Hans Peter; Köster, Carolin |
---|---|
Titel | Trends im Sport und Trendsportarten zwischen Beliebigkeit, Subjektivität und Definitionsversuche. |
Quelle | In: Sportunterricht, 59 (2010) 4, S. 99-105Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0342-2402 |
Schlagwörter | Begriffsbestimmung; Lehrerfortbildung; Bewegung (Motorische); Schulsport; Sportpädagogik; Trendsport |
Abstract | Die heutige Sportlandschaft befindet sich im ständigen Wandel. Neben bestehenden etablierten, eher traditionell ausgerichteten Sportarten entstehen neue Trends im Sport. Diese entwickeln und verbreiten sich rasant und erfreuen sich (teilweise nur temporär) großer Beliebtheit. Die Begriffe Trend und Trendsportart werden dabei wie selbstverständlich verwendet und werden für die Identifikation unterschiedlichster Formen des Sich-Bewegens verwendet. Diese Gegebenheit nutzen die Autoren, um bestehende Definitionen zu den Begrifflichkeiten Trend und Trendsport zu diskutieren. In einem weiteren Schritt thematisieren die Verfasser Ansätze der Entstehung und Verbreitung von Trendsportarten, bevor sie abschließend mögliche Konsequenzen aktueller Entwicklungen für das Setting Schule skizzieren. Verf.-Referat. |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2011/1 |