Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Naegele, Ingrid |
---|---|
Titel | Schreiben lernen. Wichtige Aspekte in der Schreiberziehung. |
Quelle | In: Deutsch differenziert, 5 (2010) 3, S. 15-20Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1862-4766 |
Schlagwörter | Schuljahr 01; Grundschule; Unterricht; Linkshänder; Schreiben; Schreibfertigkeit; Schriftspracherwerb; Schulausgangsschrift; Schreibweise |
Abstract | "Jedes Kind kommt mit anderen Fähigkeiten in die Schule. Das betrifft auch die Voraussetzungen für den Schriftspracherwerb. Anhand von drei Fallbeispielen werden einige wichtige Aspekte in der Schreiberziehung aufgezeigt und Anregungen für einen gelingenden Zugang zum Schreiben gegeben." So wird die Wahl der Ausgangsschrift erläutert. Da Kinder die Druckschrift schon aus dem Alltag bekannt ist, ist diese die leichteste Schriftart zur Einführung, welche später in die verbundene Schrift abgewandelt werden kann. Da heute das Schreiben mit der linken Hand nicht mehr als Problem angesehen wird, es jedoch Lehrkräften häufig noch an Wissen über die Schreibweise mangelt, wird dargestellt, wie mit der richtigen Anleitung die Schreibbewegung eines Linkshändlers zu fördern ist, sodass keine Unterschiede in Sauberkeit und Schnelligkeit des Schreibens zu einen Rechtshändler auftreten. Zuletzt wird die richtige Schreibhaltung thematisiert und gezeigt, wie ein Schreibtraining einem schreibmotorisch auffälligen Kind helfen kann. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2011/1 |