Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHemmer, Ingrid; Hemmer, Michael; Hüttermann, Armin; Ullrich, Mark
TitelKartenauswertekompetenz - Theoretische Grundlagen und Entwurf eines Kompetenzstrukturmodells.
QuelleIn: Geographie und ihre Didaktik, 38 (2010) 3, S. 158-171Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0343-7256; 0343-7260
SchlagwörterKompetenz; Fachdidaktik; Strukturmodell; Geografieunterricht; Kartenauswertung; Kartenverständnis; Text-Bild-Beziehung; Lesekompetenz; PISA (Programme for International Student Assessment); Deutschland
AbstractIn ihrem Beitrag verfolgen die Verfasser das Ziel, für den Bereich der Kartenauswertung im Geografieunterricht ein Kompetenzstrukturmodell zu entwickeln. Ausgangspunkt der Überlegungen ist das Kartenverständnis mit seinen drei Teilbereichen Karten zeichnen, Karten auswerten und Karten bewerten. Kartenauswertung umfasst Kartenlesen, Kartometrie und Karteninterpretation. Weitere theoretische Grundlagen sind das PISA-Modell zur Lesekompetenz sowie das Modell des integrierten Text-Bild-Verstehens von Schnotz und Bannert. Nach einem Überblick über den Diskussionsstand der empirischen Forschung zur Kartenauswertekompetenz stellen die Autoren in Grundzügen ihr Kompetenzstrukturmodell vor (Ludwigsburger Modell), das vier Dimensionen enthält: Dekodieren der Grafik, Karte beschreiben, Karte erklären und Karte beurteilen. Die Verfasser schlagen eine empirische Überprüfung der hergeleiteten Dimensionen vor.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2011/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geographie und ihre Didaktik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: