Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Coy, Martin; Hervé, Théry |
---|---|
Titel | Brasilien. Sozial- und wirtschaftsräumliche Disparitäten - regionale Dynamiken. |
Quelle | In: Geographische Rundschau, 62 (2010) 9, S. 4-11 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0016-7460 |
Schlagwörter | Sozialraum; Raumentwicklung; Raumstruktur; Politische Situation; Regionale Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftsentwicklung; Disparität; Brasilien; Wirtschaftsraum |
Abstract | In dieser Übersicht stellen die Autoren Brasiliens Disparitäten in wirtschaftlicher, sozialer und räumlicher Hinsicht dar. Die gesellschaftlichen und räumlichen Unterschiede hängen in starkem Maße von der historischen Raumerschließung ab, die im Jahre 1500 einsetzte. Von den Erschließungszyklen in Bezug auf Plantagenwirtschaft, Holzgewinnung, Goldrausch und Kaffeewirtschaft waren insbesondere der Südosten des Landes betroffen, seit Mitte des 20. Jahrhunderts zunehmend Amazonien (Weidewirtschaft, Bergbau, Holzwirtschaft). Die ökonomische Erschließung war und ist begleitet von ökologischen Verwerfungen. Insgesamt basiert die heutige Wirtschafts- und Raumentwicklung insbesondere auf die Antriebskräfte Industrie und moderner Dienstleistungssektor im Südosten sowie modernisierte Landwirtschaft im Westen und Südwesten. Sozialstaatliche Maßnahmen und eine Agrarreform unter Präsident Lula haben nur wenig an den sozialen Disparitäten verändern können, obwohl, so die Autoren, Brasiliens Entwicklung der letzten Jahre durchaus als Erfolgsstory gelesen werden kann. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2011/1 |