Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bernet, Claus |
---|---|
Titel | Gruppenpädagogik am Anfang der Bundesrepublik Deutschland. Methodenlehre, Sexualerziehung und pädagogische Arbeit mit Soldaten. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 59 (2010) 9, S. 341-346Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
DOI | 10.5771/0490-1606-2010-9-341 |
Schlagwörter | Pädagogik; Methode; Geschichte (Histor); Soldat; Sexualpädagogik; Sozialpädagogik; Gruppe (Soz); Deutschland-BRD |
Abstract | Magda Kelber leitete zwischen 1949 und 1963 das Haus Schwalbach, eine der wichtigsten Fortbildungsstätten für Soziale Arbeit. Hier soll danach gefragt werden, welche Fortbildung konkret geleistet wurde. Drei Arbeitsfelder der Gruppenpädagogik werden vorgestellt: pädagogische Arbeit mit Soldaten, Sexualaufklärung und Kurse zur Methodenlehre. Dabei werden vor allem die damaligen theoretischen Ansätze und Methoden in Beziehung zur praktischen Arbeit untersucht. From 1949 to 1963, Magda Kelber directed Haus Schwalbach which was one of the leading advanced training schools for Social Work in Germany. This article will examine the concrete forms of training provided in this institution. Three fields of social group work will be presented: educational work with soldiers, sex education and courses on methodology. A particular focus will be placed on the theoretical approaches and methods of the time as related to practical work. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2011/1 |