Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Tewes, Johanna |
---|---|
Titel | Museumskoffer und Kunstunterricht. |
Quelle | In: World heritage and arts education, (2009) 1, S. 23-31
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben S. 31 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1869-3121 |
Schlagwörter | Lernmaterial; Museumspädagogik; Unterricht; Kunstunterricht; Kulturarbeit; Kulturpädagogik; Kulturelles Erbe; Museum |
Abstract | Der Museumskoffer als didaktisches Medium im Kunstunterricht: Aufgrund seiner Neugierde weckenden und handlungsorientierten Konzeption ermöglicht der Museumskoffer als künstlerisch-didaktisches Medium im Kunstunterricht eine intensive und vielschichtige Auseinandersetzung mit den Welterbestätten der UNESCO. In diesem "Museum im Kleinen" lassen sich die klassischen musealen Tätigkeitsfelder wie das Sammeln, Bewahren, Archivieren, Präsentieren und Vermitteln in transportabler und komprimierter Form verdichten. Darüber hinaus bietet er unter der Nutzung repräsentativer Objekte in Verbindung mit künstlerischen Strategien und Medien vielfältige Zugangsmöglichkeiten, um bei Heranwachsenden ästhetische Erfahrungen in Bezug auf Problemstellungen rund um den Kulturerbegedanken auszulösen. Damit schafft der Museumskoffer auf der Basis des Lernens mit allen Sinnen für den Kunstunterricht eine neue Vermittlungsoption, auf der die Ziele der World Heritage Education in Kombination mit Kunst und kulturgeschichtlicher Tradition neu thematisiert und verhandelt werden können. (Orig.). Suitcase museums as an educational tool in art class: Suitcase museums are an educational tool for art class that arouse curiosity and are well suited for activity-centered teaching. As such, they serve as an excellent medium to [intensively examine the UNESCO World Heritage Sites from various perspectives]. Densely packed into these condensed, transportable "museums in miniature" are activities traditionally associated with museums, such as collection, preservation, presentation, and education. Additionally, they offer diverse approaches to help youths fully experience the complexity intrinsic to World Heritage. This is achieved by means of the regionally and historically representative objects, and also the artistic strategies and media, packed inside each suitcase. In this way, suitcase museums are ideally suited for experiencing and learning about art with all five senses, and are central to a new teaching approach that revisits and redefines the goals of World Heritage Education, as well as traditions in art and art history. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2011/3 |