Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schreier, Helmut |
---|---|
Titel | Karten-Welten. Impulse für das raumbezogene Lernen. |
Quelle | In: Weltwissen Sachunterricht, 4 (2009) 1, S. 5-7Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Illustration |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1862-1570 |
Schlagwörter | Grundschule; Fachdidaktik; Kartenauswertung; Kartenverständnis; Räumliche Orientierung; Sachunterricht; Deutschland |
Abstract | Der Basisartikel des Heftes "Kinderwelten - Kartenwelten" weist auf die vielfältigen Zugänge im Rahmen des Sachunterrichts in der Grundschule zum Thema Karten hin und verweist auf die Unterrichtsbeispiele des Heftes. Der Autor verweist auf die Notwendigkeit, neben der Spannung zwischen dem Fernen und dem Nahen als zeitangemessene Einführung ins Kartenverständnis auch den Einsatz von GPS zu thematisieren. In einer Übersicht beschreibt der Verfasser die Orientierungskompetenzen, die im vorliegenden Heft angestrebt werden: (1) Karten entwerfen; (2) Räume wahrnehmen und ästhetisch gestalten; (3) Typische Muster und Gestalten erkennen und festhalten; (4) Maßstab, Windrose für präzise Kartendarstellungen, Koordinaten und Globus zur Positionsbestimmung, Kompass zur Orientierung im Gelände einsetzen (teilw. Original). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2010/4 |