Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWüllenweber, Ernst
TitelHandlungskonzepte und Methoden in Heilpädagogik und Behindertenhilfe und ihre Bedeutung für die Professionalität.
QuelleIn: Teilhabe : die Fachzeitschrift der Lebenshilfe, 48 (2009) 2, S. 75-81Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1867-3031
SchlagwörterBerufliche Qualifikation; Berufsanforderung; Sonderpädagogik; Betreuung; Sozialpädagogik; Intervention; Konzept; Qualitätsentwicklung; Terminologie; Geistig behinderter Mensch; Personal
AbstractDie Heilpädagogik verfügt über ein differenziertes, jedoch schwer überschaubares Spektrum an Handlungskonzepten und Methoden für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit geistiger Behinderung. Viele der Konzepte und Methoden sind allerdings in der Praxis der Behindertenhilfe kaum oder gar nicht bekannt. Um diesem Problem zu begegnen, [wurde] das Buch "Zwischen Tradition und Innovation. Methoden und Konzepte in Heilpädagogik und Behindertenhilfe" (Theunissen & Wüllenweber 2009) verfasst, in welchem mehr als siebzig Methoden und Konzepte nach verschiedenen Schwerpunkten [vorgestellt werden].
Erfasst vonStiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, Bern
Update2010/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Teilhabe : die Fachzeitschrift der Lebenshilfe" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: