Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hölling, Werner; Buskies, Wolfgang |
---|---|
Titel | Yoga im Sportunterricht. |
Quelle | In: Lehrhilfen für den Sportunterricht, 58 (2009) 9, S. 8-11
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0342-2461 |
Schlagwörter | Konzentration (Psy); Übungsform; Entspannungsübung; Körperwahrnehmung; Schulsport; Sportpädagogik; Yoga; Schulung |
Abstract | Yogaübungen können gut in den schulischen Sportunterricht integriert werden, weil sie die Körperwahrnehmung, die Feinmotorik und die Konzentrationsfähigkeit der jungen Heranwachsenden schulen und stärken. Da gleichzeitig auch die Rumpf- und Streckmuskulatur des gesamten Körpers trainiert und gekräftigt wird, haben Yogaübungen auch einen mittlerweile Anerkannten orthopädischen Nutzen. Yogaübungen können grundsätzlich in jeder Jahrgangsstufe angeboten werden, erfahrungsgemäß stehen die Klassen 5 und 6 neuen Bewegungsangeboten offener gegenüber als andere Jahrgangsstufen. Verf. zeigen, in welche Abschnitte die Yogaübungen im Wesentlichen aufgeteilt (Ruhephase, dynamische Sequenzen, Haltephasen, Schlussentspannung) und auf welches "Zeitschema" dabei als Orientierung geachtet werden sollte. Die exemplarisch vorgestellten Übungsformen beinhalten Atemübungen ("Wechselatmung") sowie Angebote der "Anfangsentspannung" und der "Schlussentspannung". Lemmer. |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2010/3 |