Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKastrup, Valerie
TitelSpiele erfinden, erproben und weiterentwicke#ln - Ein Unterrichtsvorhaben im 4. Schuljahr zur Förderung der Spielkompetenz.
QuelleIn: Sportunterricht, 58 (2009) 4, S. 111-117Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-2402
SchlagwörterHandlungskompetenz; Spielfähigkeit; Grundschule; Lehrplan; Fachdidaktik; Projekt; Schulsport; Sportspiel; Sportunterricht; Völkerball; Dokumentation
AbstractDer Beitrag stellt ein Unterrichtsvorhaben vor, das dem Inhaltsbereich 2 "Das Spielen entdecken und Spielräume nutzen" zuzuordnen ist. Es orientiert sich am neuen Grundschullehrplan Sport in Nordrhein-Westfalen, wurde in der Jahrgangsstufe 4 durchgeführt und mit qualitativen Verfahren evaluiert. Das maßgebliche Ziel des Vorhabens ist es, die Spielkompetenz zu fördern. Die Schüler/-innen sollen dazu befähigt werden, gemeinsame Spielstrukturen von Bewegungsspielen zu erkennen und zu begreifen, wie die verschiedenen Strukturelemente miteinander verbunden sein müssen, damit das entsteht, was man ein "gutes" Spiel nennt. Unterrichtlich realisiert wird dies dadurch, dass die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe einer Spielregelkartei eigenständig Spiele entwickeln, erproben, deren Regeln formulieren und diese Regeln nach Bedarf auch wieder verändern. Die Autorin diskutiert auch die Frage, ob und inwiefern Erfahrungen aus Unterrichtsbeispielen für die Modellierung von Kompetenzen im Zuge der Erstellung neuer Lehrpläne hilfreich sein können. Verf.-Referat.
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2010/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sportunterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: