Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWittmoser, Gert
TitelMehrgenerationenplatz für Spiel und Fitness.
QuelleIn: Motorik, 32 (2009) 3, S. 140-143Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0170-5792
SchlagwörterSpielpädagogik; Psychomotorik; Kinderspiel; Spiel; Gesundheitssport; Angebot; Spielplatz; Bewegungsangebot; Freizeitpark; Alter Mensch; Erwachsener
AbstractVor dem Hintergrund des demografischen Wandels werden in Deutschland die Menschen immer älter. Dass viele Senioren mit steigender Lebenserwartung gesund und fit alt bleiben wollen, kommt vielfach dadurch zum Ausdruck, dass sie bis ins hohe Alter viel Sport treiben und an diversen Sportprogrammen teilnehmen (Jogging, Nordic Walking). Auf diesen Wandel haben nun auch einige Städte und Gemeinden reagiert, indem sie in ihren öffentlichen Parkanlagen quasi generationsübergreifende Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für jung und alt anbieten. Anhand des "Generationenparks" in Lengerich wird exemplarisch aufgezeigt, wie die Idee eines solchen Freizeit- und Bewegungsparks (Spiel- und Fitnessanlagen) in die Grünflächen der Städte und Gemeinde überzeugend umgesetzt wurde. Lemmer.
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2010/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Motorik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: