Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Vinz, Dagmar; Schiederig, Katharina |
---|---|
Titel | Gender und Diversity. Vielfalt verstehen und gestalten. |
Quelle | In: Politische Bildung : Beiträge zur wissenschaftlichen Grundlegung und zur Unterrichtspraxis, 42 (2009) 4, S. 9-32 |
Beigaben | Tabelle |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0554-5455 |
Schlagwörter | Chancengleichheit; Gender; Gender Mainstreaming; Stereotyp; Geschlechtsdifferenzierung; Diskriminierung; Differenz; Deutschland |
Abstract | Die Vielfalt in unserer Gesellschaft und damit auch in den Bildungseinrichtungen wächst. Die Konzepte Gender und Diversity können helfen, Vielfalt in Hinblick auf Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung, sexuelle Orientierung oder andere Identitätsdimensionen positiv zu verstehen und zu gestalten. Der Artikel definiert zentrale Begriffe wie Diskriminierung, Chancengleichheit, Gender und Diversity. Anschließend werden die Ansätze Gender Mainstreaming und Diversity Management vorgestellt, die zur Erhöhung der Chancengleichheit entwickelt wurden, und ihr Potential für die Anwendung im Bildungsbereich gezeigt. Lehrerinnen und Lehrer erhalten so einen Überblick über die aktuellen Ansätze und Debatten im Themenfeld Gleichstellung und Diskriminierung (Original übernommen). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2010/3 |