Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
TitelEs kommt nicht nur darauf an, WIE alt wir werden, sondern wie wir ALT WERDEN.
QuelleIn: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 58 (2009) 11/12, S. 408-472
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Themenheft; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0490-1606
DOI10.5771/0490-1606-2009-11-12
SchlagwörterAltern; Soziale Arbeit; Alter; Themenheft
AbstractInhalt: Zeman, Peter; Tesch-Römer, Clemens: Gutes Leben im Alter. - Dech, Heike: Wandel der Altersbilder erfordert Wandel in den sozialen Angeboten. - Hoofe, Gerd: Begegnung der Generationen - Vorteil für Ältere. - Zeman, Peter: Alternde Menschen mit Migrationshintergrund. - Schneider-Schelte, Helga: Selbständig leben auch mit Demenz. - Schervier-Legewie, Barbara; Legewie, Heiner: Veränderung des Wohnumfeldes im Alter. - Muzler, Ewald; Wilfing, Heinz: Kulturelle Mobilität für alte Menschen. - Kleinstück, Stefan: "Wir tanzen wieder".
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2010/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: