Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Götze, Lutz |
---|---|
Titel | Multikulturalismus, Hyperkulturalität und Interkulturelle Kompetenz. |
Quelle | In: Informationen Deutsch als Fremdsprache, 36 (2009) 4, S. 325-333
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0724-9616; 2511-0853 |
DOI | 10.1515/infodaf-2009-0402 |
Schlagwörter | Kultur; Ethnozentrismus; Interkulturelle Kommunikation; Interkulturelles Lernen; Deutsch als Fremdsprache; Fremdheit; Menschenrechte; Migrationshintergrund; Globalisierung; Terminologie |
Abstract | Der Verfasser setzt sich mit neuen theoretischen Konzepten zum Kulturbegriff auseinander: Transkulturalität, Hybridkultur und Hyperkultur. Er kritisiert diese Ansätze und wirft ihnen Beliebigkeit des Kulturrelativismus sowie ein fehlendes Wertekonzept vor. Stattdessen vertritt er einen Kulturbegriff des interkulturellen Dialogs auf der Grundlage der Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen, um ein Miteinander der Kulturen im globalen Sinne zu ermöglichen, Vorurteile abzubauen und das Entstehen von Parallelgesellschaften in den Zentren zu verhindern. (Verlag, adapt.). |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 2010/1 |