Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKaufhold, Marisa; Barthel, Christiane
TitelLERNSTÜCK. Ein Verfahren zur Anerkennung informell erworbener Kenntnisse und Fertigkeiten.
QuelleIn: Berufsbildung : Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog, 63 (2009) 115, S. 27-29Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0005-9536
SchlagwörterValidität; Bildungsabschluss; Informelles Lernen; Lernergebnis; Projekt; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Anerkennung; Deutschland
AbstractTransparente und praktikable Verfahren zur Anerkennung informellen Lernens sind bisher kaum vorhanden. Ein Großteil der Ansätze bleibt bei der Identifikation von Kenntnissen und Fertigkeiten stehen. Die Überführung in einen anerkannten Nachweis - etwa in Form von Zertifikaten - erfolgt in der Regel nicht, obschon die informell erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Bewältigung beruflicher Anforderungen am Arbeitsplatz unerlässlich sind. Das Modellprojekt LERNSTÜCK knüpft an diesen Handlungserfordernissen an und forciert die Entwicklung eines entsprechenden Anerkennungsverfahrens. LERNSTÜCK ist ein Verbundprojekt, in dessen Fokus die Erfassung und der Nachweis von bereits Gelerntem stehen. Es richtet sich in erster Linie an Personen mit mehrjährigen beruflichen Erfahrungen. Das im Beitrag vorgestellte Anerkennungsverfahren umfasst drei aufeinanderfolgende Arbeitsschritte: Identifizierung von Kenntnissen und Fertigkeiten, Dokumentation eines Arbeitsprozesses, Zertifizierung der Kenntnisse und Fertigkeiten. Erste Erfahrungen in der Projektumsetzung zeigen vor allem von Seiten der Unternehemen ein großes Interesse an einem solchen Anerkennungsverfahren. (BIBB-Doku).
Erfasst vonBundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
Update2009/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Berufsbildung : Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: