Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Krahé, Barbara |
---|---|
Titel | Sexuelle Aggression und Opfererfahrung unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Prävalenz und Prädiktoren. |
Quelle | In: Psychologische Rundschau, 60 (2009) 3, S. 173-183Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0033-3042; 2190-6238 |
DOI | 10.1026/0033-3042.60.3.173 |
Schlagwörter | Aggression; Interpersonale Kommunikation; Kindesmisshandlung; Vergewaltigung; Epidemiologie; Sexuelle Gewalt; Risikofaktor; Viktimisierung; Vorhersage; Täter |
Abstract | Die internationale Forschungsliteratur belegt, dass unfreiwillige sexuelle Interaktionen unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen weit verbreitet sind. Ausgehend von einer kurzen Bestandsaufnahme der einschlägigen Literatur werden Ergebnisse aus zwei Studien zum Verbreitungsgrad und zu Risikofaktoren sexuell aggressiven Täterhandelns und sexueller Viktimisierung vorgestellt. In Studie 1, an der 524 Frauen teilnahmen, wurde sexuelle Viktimisierung von Frauen durch Männer, in Studie 2 (248 Männer) wurde sexuelle Aggression sowie sexuelle Viktimisierung von Männern durch Frauen untersucht. Bezogen auf Risikofaktoren für Täterhandeln und Vulnerabilitätsfaktoren für Opfererfahrungen erwiesen sich vor allem biographische Variablen (z. B. kindliche Missbrauchserfahrungen) sowie aktualgenetische Faktoren (z. B. mehrdeutige Kommunikation sexueller Absichten) als relevant, wobei der Verankerung von Risikoelementen sexueller Aggression in "sexuellen Skripts", d. h. Verhaltensdrehbüchern für freiwillige sexuelle Interaktionen, besondere Bedeutung beigemessen wird. Abschließend werden die Implikationen der Befunde für die Entwicklung von Präventionsmaßnahmen diskutiert. (ZPID). |
Erfasst von | Leibniz-Institut für Psychologie, Trier |
Update | 2010/1 |