Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schweer, Martin |
---|---|
Titel | Vertrauen als Basis. Sozialklima in der Schule. |
Quelle | In: Schulmagazin 5 - 10, 77 (2009) 9, S. 5-8Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0947-2746 |
Schlagwörter | Vertrauen; Vertrauensbildung; Soziale Beziehung; Schule; Schulkultur; Lehrer-Schüler-Interaktion; Soziales Klima; Deutschland |
Abstract | Unter Sozialklima versteht der Autor das Ergebnis interpersonaler Wahrnehmungs- und Aushandlungsprozesse von Mitgliedern eines sozialen Systems. Vertrauen in der Schüler-Lehrer-Beziehung stärkt das Sozialklima. Die Vertrauensentwicklung hängt von der positiven Ausprägung von Vertrauenstendenzen bei den Interaktionspartnern, der Kompatibilität der impliziten Vertrauenstheorien mit dem wahrgenommenen Verhalten des Interaktionspartners sowie der Entwicklung von Sympathie als Ergebnis des Anfangskontaktes ab. Insbesondere während der Persönlichkeitsentwicklung ist die Herausbildung von Vertrauen zu Erwachsenen von besonderer Bedeutung. Vertrauensvolle Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern ermöglichen eine verbesserte Lernkultur, vereinfachen den Kompetenzerwerb und fördern des soziale Lernen (teilw. Original). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2010/1 |