Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBoos, Markus
TitelWasser ist an allem schuld.
Siliciumorganische Chemie im Bautenschutz.
QuelleIn: Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie, 20 (2009) 109, S. 7-10Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenIllustration
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0946-2139
SchlagwörterChemieunterricht; Kieselsäure; Silicium; Verwitterung; Wassererosion; Gebäude; Konservierung; Konservierungsmittel; Deutschland
AbstractVerwitterungsmechanismen an Bauten führen zu einem Abbau der mineralischen Bindemittel und somit zu einem Herauslösen von Teilen aus der Bausubstanz. Dabei spielt die Anwesenheit von Wasser eine bestimmende Rolle. Die siliciumorganische Chemie spielt im Bautenschutz eine führende Rolle. Sie bringt wasserabweisende Imprägnierungen auf Silan-/Siloxan hervor und Steinfestiger auf der Grundlage von Kieselsäureestern. Der Verfasser führt sowohl in den Herstellungsprozess der schützenden Substanzen ein als auch in deren chemischen Wirkmechanismus.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2010/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: