Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Boos, Markus |
---|---|
Titel | Wasser ist an allem schuld. Siliciumorganische Chemie im Bautenschutz. |
Quelle | In: Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie, 20 (2009) 109, S. 7-10Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Illustration |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0946-2139 |
Schlagwörter | Chemieunterricht; Kieselsäure; Silicium; Verwitterung; Wassererosion; Gebäude; Konservierung; Konservierungsmittel; Deutschland |
Abstract | Verwitterungsmechanismen an Bauten führen zu einem Abbau der mineralischen Bindemittel und somit zu einem Herauslösen von Teilen aus der Bausubstanz. Dabei spielt die Anwesenheit von Wasser eine bestimmende Rolle. Die siliciumorganische Chemie spielt im Bautenschutz eine führende Rolle. Sie bringt wasserabweisende Imprägnierungen auf Silan-/Siloxan hervor und Steinfestiger auf der Grundlage von Kieselsäureestern. Der Verfasser führt sowohl in den Herstellungsprozess der schützenden Substanzen ein als auch in deren chemischen Wirkmechanismus. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2010/1 |