Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKlaaßen, Anne
TitelGeschichten und Personen in Bibel und Koran entdecken.
QuelleIn: Schönberger Hefte, 39 (2009) 3(147), S. 2-5Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0170-6128
SchlagwörterPerson; Geschichte (Histor); Bibel; Evangelischer Religionsunterricht; Islam; Koran
AbstractIm evangelischen Religionsunterricht der Grundschule gehört das Thema "Islam" zum festen Bestand. Meist wird das Thema in Klasse 4 unterrichtet. Die Kinder lernen die fünf Säulen des Islam kennen, einiges über den Propheten Mohammed, über Gebetshaltungen und Feste und besuchen möglicherweise eine Moschee. Sie staunen vielleicht über das Andere, Exotische, bringen aber wenig in Korrespondenz zu ihrer eigenen Tradition. Ein ganz anderer Ansatz bietet sich an, wenn man darüber nachdenkt, welche Personen und Geschichten in beiden Heiligen Schriften, in der Bibel und im Koran, vorkommen. Da der Koran - anders als die Bibel - nur wenige Geschichten fortlaufend erzählt, sondern die Kenntnis einer lebendigen mündlichen Erzähltradition voraussetzt, finden sich die entsprechenden Verse in den unterschiedlichen Suren eher verstreut. Deshalb soll hier der Versuch unternommen werden, einige Figuren, die die Kinder aus ihrem evangelischen Religionsunterricht kennen, in Anlehnung an Textstellen aus dem Koran vorzustellen.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2010/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Schönberger Hefte" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: