Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Fehren, Oliver |
---|---|
Titel | Was ist ein Sozialraum? Annäherungen an ein Kunstwerk. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 58 (2009) 8, S. 286-293Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
DOI | 10.5771/0490-1606-2009-8-286 |
Schlagwörter | Sozialraum; Gemeinwesenarbeit; Definition; Konzept; Lebenswelt |
Abstract | Mit dem Bezug sozialraumorientierter Sozialer Arbeit auf kleinräumige Gebiete geht die Sorge einher, im Lokalen stecken zu bleiben. Der vorliegende Aufsatz zeigt auf, dass der Raumbezug des Fachkonzepts Sozialraumorientierung geringer ist als man zunächst vermuten mag. Im Rückgriff auf den traditionellen Community-Begriff der Chicago School of Sociology wird ein Raumkonzept entwickelt, das es der sozialraumorientierten Sozialen Arbeit ermöglicht, ihren Ausgangspunkt in spezifischen lokalen Territorien zu nehmen, ohne sich allerdings auf diese begrenzen zu lassen. The social-environmental approach of community-oriented social work prompts the concern of becoming stuck within the local sphere. The present article explains that today's community approaches are related to the notion of space to a lesser extent than one might think at first. Following the community perception of the Chicago School of Sociology the author develops a concept of space which permits the possibility for community-oriented social work to take its starting paint in local areas - without, however, being constrained to these places. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2010/1 |