Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKunze, Ingrid
TitelZeichen setzen - Zeichensetzung.
QuelleIn: Deutschunterricht, 62 (2009) 3, S. 4-9Verfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0012-1460
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Fachdidaktik; Deutschunterricht; Satzzeichen; Kommasetzung; Rechtschreibung; Regelbildung; Kompetenzentwicklung; Deutschland
AbstractTextstrukturierung und Einsatz als stilistisches Mittel sind die Hauptfunktionen der Zeichensetzung. Ihre Relevanz betonen die Bildungsstandards der KMK für die Hauptschule und die gymnasialen Curricula. Im vorliegenden Basisartikel stellt die Autorin Ergebnisse der DESI-Studie vor, die den Kompetenzstand der Schüler in Bezug auf die Zeichensetzung analysiert. Für die Fachdidaktik folgt daraus, dass Unterricht an den jeweils erreichten Kompetenzstand der Lernenden anzuknüpfen hat, insbesondere an deren "Eigenregeln". In diesem Zusammenhang weist die Verfasserin auf die Praxisbeispiele des vorliegenden Heftes "Komma & Co. - Zeichen setzen" hin.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2009/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Deutschunterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: