Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHänze, Martin
TitelMit Heterogenität umgehen.
QuelleIn: Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie, 20 (2009) 111/112, S. 2-4Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenIllustration
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0946-2139
SchlagwörterLernsituation; Lernprozess; Lernverhalten; Differenzierung; Unterricht; Heterogenität; Deutschland
AbstractHeterogenität im Unterricht basiert auf kognitiven und metakognitiven Unterschieden innerhalb der Lerngruppe. Kognitive Fähigkeiten beziehen sich auf Vorwissen und Intelligenz, megakognitive auf die Fähigkeit, eigene Lernprozesse zu planen, zu steuern und zu regulieren. Zudem zeigen sich Unterschiede in der Lernorientierung der Schüler. Der Autor unterscheidet vier Formen des Herangehens an schulisches Lernen: "Tiefenarbeiter", "Wiederholer", "Stratege" und "den Apathischen". Diese Vielfalt zeigt auf, dass die Lehrkraft alle individuellen Unterschiede im Unterricht berücksichtigen kann. Untersuchungen zeigen, dass kooperatives Lernen und unterschiedliche Gruppenbildungen in einem heterogenen Lernsetting Lernerfolge begünstigen. Der Verfasser kommt zu dem Schluss, dass "Diagnose, Förderung und Differenzierung in einem kontinuierlichen Prozess Hand in Hand gehen müssen" (teilw. Original).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2009/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: