Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Michalak, Magdalena |
---|---|
Titel | Sprachregister trainieren. |
Quelle | In: Deutschunterricht, 62 (2009) 1, S. 12-15 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0012-1460 |
Schlagwörter | Schuljahr 07; Schuljahr 08; Schuljahr 09; Schuljahr 10; Differenzierender Unterricht; Deutschunterricht; Mündlicher Ausdruck; Schriftlicher Ausdruck; Sprachkompetenz; Sprachregister; Textanalyse; Wirbelsturm; Deutschland |
Abstract | Im Rahmen eines differenzierenden Unterrichts lernen die Schüler, Texte, die gesprochener und geschriebener Sprache zuzuordnen sind, zu untersuchen und zu korrigieren. Sie erkennen die Merkmale dieser Sprachregister und wenden deren Merkmale auf eigene Texte an. Unterrichtsziele sind nicht nur das Erkennen der grammatikalischen und lexikalischen Mittel bei der Anwendung der Sprachregister, sondern auch die kommunikative Angemessenheit des Ausdrucks. Die Texte orientieren sich inhaltlich an der Thematik Hurrikane, Taifune und Zyklone. Das Unterrichtsmaterial eignet sich sowohl für leistungsstarke als auch für schwächere Schüler (teilw. Original). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2009/4 |