Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Brunner, Ilse (Hrsg.); Häcker, Thomas (Hrsg.); Winter, Felix (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Das Handbuch Portfolioarbeit. Konzepte, Anregungen, Erfahrungen aus Schule und Lehrerbildung. 3. Aufl. |
Quelle | Seelze-Velber: Klett Kallmeyer (2009), 272 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 262-270 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7800-4941-4 |
Schlagwörter | Können; Schule; Schulentwicklung; Lehrerbildung; Leistungsbeurteilung; Lernen; Didaktik; Unterrichtsentwicklung; Beispielsammlung; Unterricht; Grundlagen; Portfolio |
Abstract | "[... Das Handbuch erläutert] die konzeptionellen Grundlagen der Portfolioarbeit und veranschaulicht sie an konkreten Beispielen. Darüber hinaus [enthält es] Informationen und Hinweise zur Leistungsbewertung - ein immer wieder diskutiertes Thema. Dass Portfolioarbeit auch über die Schule hinaus sinnvoll und förderlich ist, zeigen die Beiträge zur Arbeit mit Portfolios in der Lehrerbildung." (Verlag). Der Sammelband gliedert sich in die vier Abschnitte "Konzeptuelle Grundlagen der Portfolioarbeit" (8 Beiträge), "Erfahrungen mit der Portfolioarbeit" (12 Beiträge), "Leistungsbewertung mit Portfolios" (9 Beiträge) und "Portfolios in der Lehrerbildung" (4 Beiträge). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2014/3 |