Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBandelow, Nils C.
TitelPolitisches Lernen: Begriffe und Ansätze im Vergleich.
Gefälligkeitsübersetzung: Political learning: comparison of concepts and approaches.
QuelleAus: Schubert, Klaus (Hrsg.); Bandelow, Nils C. (Hrsg.): Lehrbuch der Politikfeldanalyse 2.0. München: Oldenbourg (2009) S. 313-347Verfügbarkeit 
ReiheLehr- und Handbücher der Politikwissenschaft
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-486-58892-7
SchlagwörterLernen; Lerntheorie; Politik; Politikfeldanalyse; Paradigmenwechsel; Reflexivität; Akteur
AbstractDie Annahme, dass Politikergebnisse durch Lernprozesse politischer Akteure wesentlich beeinflusst werden, konnte erst in jüngster Zeit an Bedeutung gewinnen. Die Idee lernender politischer Akteure greift unter anderem Überlegungen der soziologischen Organisationsforschung, der Einstellungsforschung und der Internationalen Beziehungen auf. Der Verfasser ordnet die unterschiedlichen lerntheoretischen Ansätze im Hinblick auf ihren Lernbegriff, ihr Akteurverständnis und die zentralen Annahmen über politische Lernprozesse. Er unterscheidet einfaches Lernen, komplexes Lernen, reflexives Lernen, Verbesserungslernen (government learning, lesson drawing) und Veränderungslernen (Paradigmenwechsel, advocacy-Koalitionsansatz, kollektives Lernen). Im abschließenden Fazit wird der Ertrag der lerntheoretischen Erweiterung der Politikfeldanalyse zusammenfassend diskutiert, um Hinweise für eine zweckmäßige Anwendung der Ansätze zu geben. (ICE2).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2014/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: