Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBrühe, Roland
TitelKompetenzorientierte Beurteilung und Einschätzung in der praktischen Pflegeausbildung anhand der Instrumente Performanzbeurteilung und Kompetenzrad.
QuelleAus: Walkenhorst, Ursula (Hrsg.); Nauerth, Annette (Hrsg.); Bergmann-Tyacke, Inge (Hrsg.); Marzinzik, Kordula (Hrsg.): Kompetenzentwicklung im Gesundheits- und Sozialbereich. Bielefeld: UVW, Webler (2009) S. 101-108Verfügbarkeit 
ReiheHochschulwesen, Wissenschaft und Praxis. 17
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-937026-61-4
SchlagwörterKompetenz; Bildungsforschung; Kompetenzmessung; Leistungsbeurteilung; Curriculumentwicklung; Krankenpflege; Berufsausbildung; Berufspädagogik; Pflegerischer Beruf; Altenpflege; Implementationsforschung; Leistungsmessung; Deutschland
AbstractVor dem Hintergrund des Paradigmenwechsels in den Pflegeausbildungen, Lehr- und Lernprozesse nicht mehr an Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten auszurichten sondern an der Entwicklung von Handlungskompetenz, werden neue Formen der Beurteilung im Rahmen der praktischen Ausbildung notwendig. Dabei kann es nicht nur Ziel sein, einen "Leistungsstand" zu ermitteln, sondern die Förderung der Kompetenzentwicklung sollte eine maßgebliche Aufgabe von Beurteilung darstellen. Die curriculare Grundlage für das generalistisch ausgerichtete Modellprojekt zur Weiterentwicklung der Pflegeberufe in Paderborn und Geseke wurde dementsprechend auf das Konzept der Konkreten Kompetenzen [...] ausgerichtet. Das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. entwickelte für die Beurteilungsprozesse in der praktischen Ausbildung des Modellprojekts ein Instrumentarium, das sowohl eine Allokationsfunktion als auch die Funktion der Einschätzung von Kompetenzentwicklung beinhaltet: Das Kompetenzrad (modifiziert nach North [...]) sowie die Performanzbeurteilung. Der Beitrag stellt das Instrumentarium vor sowie Erfahrungen und Evaluationsergebnisse zu Nutzen und Anwendung in der Ausbildungspraxis.
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2013/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: