Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enIrmer, Marion; Jantke, Klaus P.
TitelEdutainment: Lernen und Spaß - funktioniert das?
QuelleAus: Beyer, Anja (Hrsg.); Kreuzberger, Gunther (Hrsg.): Digitale Spiele - Herausforderung und Chance. Beiträge der Tagungen LIT 2006 und 2007. Boizenburg: vwh, Hülsbusch (2009) S. 53-63Verfügbarkeit 
ReiheGame studies
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-940317-04-7; 978-3-940317-04-9
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Unterhaltung; Spiel; Lernen; Lernspiel; Analyse; Deutschland
AbstractDer Artikel befaßt sich mit einer Momentaufnahme und zugleich Istanalyse des deutschen Edutainmentmarktes. Die Studie wurde anhand von sechs deutschen Titeln erstellt, wobei die gewonnenen Erkenntnisse exemplarisch mittels eines konkreten Titels in diesem Beitrag vorgestellt werden sollen. Einleitend werden zunächst die grundlegenden Begriffe Spielen und Lernen beschrieben. Darauf aufbauend wird die Idee des Edutainment erläutert, so daß daraus die aus Sicht der Autoren wesentlichen Erfolgskriterien abgeleitet werden können. Anschließend werden die Realität der untersuchten Spiele anhand der festgelegten Kriterien analysiert und die Ergebnisse dieser Untersuchung aufgezeigt. Der Beitrag schließt mit einem Ausblick in die Zukunft der Edutainment-Spiele. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2013/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: