Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Gruber, Josef; Müller, Johannes; Weber, Robert |
---|---|
Sonst. Personen | Lemnitzer, Konrad (Hrsg.) |
Titel | Kompendium staatsbürgerliche Bildung für Lehramtsprüfungen in Bayern. Zur Prüfungsvorbereitung. Sachinformationen. Fundstellen. Mögliche Fragestellungen. Ratschläge zur Prüfung. 3. Aufl. |
Quelle | Seelze: Kallmeyer u.a. (2009), 237 S. |
Reihe | Lernchancen |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7800-2402-0; 978-3-7800-2402-2 |
Schlagwörter | Herrschaft; Lehramtsprüfung; Referendar; Prüfungsaufgabe; Prüfungsfach; Aufgabensammlung; Unterrichtsinhalt; Bundesland; Demokratie; Politik; Politische Bildung; Politisches System; Staatsbürgerkunde; Verfassung; Industriegesellschaft; Zweites Staatsexamen; Bayern; Deutschland |
Abstract | Das Kompendium versammelt... Themengebiete der "Staatsbürgerlichen Bildung" [wie Begründung der öffentlichen Herrschaftsgewalt, politische Ordnungsform der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Bayern, andere politische Ordnungsideen der Gegenwart, politischer Prozess in der parlamentarischen Demokratie, Grundprobleme der Industriegesellschaft, besondere Unterrichtsinhalte im Rahmen der Politischen Bildung], die in der schulischen Praxis, vor allem aber in der zweiten Phase der Lehrerbildung von Bedeutung sind. Die Autoren liefern in jedem Kapitel Sachinformationen zu zentralen Fragestellungen und formulieren konkrete Tipps für die erfolgreiche Ablegung der mündlichen Prüfung [durch die Lehramtskandidaten]. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/4 |