Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inTeubert, Hilke
TitelKoordination von Spitzensport und Schule.
Zur Lösung des Inklusionsproblems schulpflichtiger Athleten. 1. Aufl.
QuelleBaltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren (2009), 222 S.Verfügbarkeit 
Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2008.
Beigabengrafische Darstellungen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-8340-0585-4
SchlagwörterSchule; Begabung; Leistungssport; Sportsoziologie; Sportverein; Beruf; Karriere; Kooperation; Netzwerk; Organisation; Sportler
AbstractDie gleichzeitige Bewältigung schulischer und sportlicher Anforderungen führt Nachwuchstalente des Spitzensports ständig in Grenzbereiche. Das Ziel von Kooperationsprojekten von Sportvereinen, Sportverbänden und Schulen, z. B. in so genannten "Eliteschulen des Sports", "Sportbetonten Schulen", "Partnerschulen des Leistungssports", ist es daher, optimale Rahmenbedingungen für die sportliche und schulische Entwicklung der Athleten zu schaffen. Allerdings: Die stark divergierenden Ansprüche der an den Kooperationen beteiligten Organisationen und deren höchst unterschiedlichen Organisationsstrukturen erschweren oftmals nicht nur die Koordination, sondern stehen dem gemeinsamen Ziel mitunter sogar entgegen. Die vorliegende Arbeit nimmt sich dieser Thematik an, indem sie die Möglichkeiten und Grenzen einer Vereinbarkeit von Spitzensport und Schule darlegt und daraus Koordinationsstrategien zur Lösung des Inklusionsproblems schulpflichtiger (Nachwuchs-)Athleten auf organisationaler Ebene ableitet. Verl.-Information.
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2011/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: