Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenKoerrenz, Ralf (Hrsg.)
TitelLaboratorium Bildungsreform.
Jena als Zentrum pädagogischer Innovationen.
Gefälligkeitsübersetzung: Educational reform as a laboratory. Jena as the center of pedagogical innovations.
QuelleMünchen: Fink (2009), 168 S.Verfügbarkeit 
ReiheLaboratorium Aufklärung. 2
BeigabenLiteraturangaben
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-7705-4881-1
SchlagwörterBildung; Erziehung; Pädagogik; Reformpädagogik; Bildungsreform; Lehrerbildung; Pädagogisches Zentrum; Hochschule; Deutschland; Thüringen
Abstract"Seit der Aufklärung lebt der Mensch in einem einzigen, einzigartigen Experiment, in einer Art Laboratorium. Seitdem gelten Freiheit, Mündigkeit und Autonomie als Maßstäbe für eine vernunftgeleitete Gestaltung des Lebenslaufs. Diese Ideale verleihen insbesondere der Leitvorstellung 'Bildung' einen besonderen Akzent. Bildung wird in einem umfassenden Sinne an die autonome, selbstreflexive Kulturaneignung des Individuums gebunden. Für Reformdebatten um Bildung und Erziehung ist Jena dabei ein besonderer Ort, eine Art 'Laboratorium Bildungsreform'. Das Forschungszentrum Laboratorium Aufklärung untersucht die Grundlagen der im langen 18. Jahrhundert angelegten Moderne und setzt diese kritisch zu den gegenwärtigen Entwicklungen in Staat, Gesellschaft, Religion, Wissenschaft und Künsten in Beziehung." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Ralf Koerrenz: Jena als Ort pädagogischer Innovationen - Eine Einleitung (7-13); Karsten Kenklies: Erhard Weigels Vision universeller Bildung (15-33); Katharina Schumann, Michael Winkler: Schillers Vision ästhetischer Erziehung (35-61); Rotraud Coriand, Ralf Koerrenz: Jena als Ort der Allgemeinen Pädagogik (63-82); Elisabeth Meilhammer: Jena als Ort der Erwachsenenbildung (83-98); Rotraud Coriand: Jena als Ort der Lehrerbildung (99-109); Alexandra Schotte: Jena als Ort der Heilpädagogik (111-139); Ralf Koerrenz: Jena als Ort der "Reformpädagogik" (141-154); Mario Graff, Alexandra Schotte: Jena als Ort internationaler Beziehungen (155-168).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2010/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: