Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schischeg, Stephanie |
---|---|
Titel | Kinder in integrativ geführten Klassen erleben anhand von Beispielen bildliche Kunst der Steiermark in kunstgeschichtlicher Reihung. Unkorrigierte Fassung. |
Quelle | Graz (2009), 55, III, 15 Bl. Graz, Pädag. Hochsch. Steiermark, Bachelorarb., 2009. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Integrationsklasse; Grundschule; Volksschule; Kunst; Kunstunterricht; Bachelor-Studiengang; Abschlussarbeit; Steiermark |
Abstract | In dieser Arbeit werden die Kunstgeschichte der Steiermark und die den Epochen entsprechenden Techniken und Verfahren der Kunstherstellung erläutert. Außerdem wird die Bedeutung des Kunstunterrichts in Grundschulen thematisiert und begründet. Mittels Projekt "Steirische Kunst im Wandel der Zeit" in einer integrativgeführten Grundschulklasse werden die Fragen "Ist es sinnvoll, in Integrationsklassen heimische Kunstgeschichte sowie Materialkunde zu vermitteln?" und "Welche kindgerechten Möglichkeiten der heimischen Kunstvermittlung gibt es und was bewirken diese im Kind?" beantwortet. - Betreuerin: Stenzel Helga; Bader Verena. |
Erfasst von | Verbund für Bildung und Kultur, Wien |
Update | 2011/1 |