Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Langman, Peter |
---|---|
Titel | Amok im Kopf. Warum Schüler töten. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2009), 334 S. |
Beigaben | Literaturangaben S. [324]-334 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension (1) Rezension (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-85887-6; 978-3-407-85887-0 |
Schlagwörter | Isolation; Soziales Milieu; Gewalt; Persönlichkeitsmerkmal; Psyche; Selbstwertgefühl; Diagnostik; Schule; Schüler; Mobbing; Krankheit; Psychopathologie; Tod; Psychiatrie; Analyse; Ausgrenzung; Fallbeispiel; Prävention; Jugendlicher; USA |
Abstract | Was ging in den Köpfen der jungen Täter vor, die ihre Schule überfallen haben und dort ihre Mitschüler und Lehrer töteten? Schikanierung und Ausgrenzung durch Gleichaltrige, "Killerspiele" oder der Zugang zu Waffen werden schnell als Ursachen für die Gewalttätigkeit der Jugendlichen ausgemacht, doch der [Autor] ... zeigt auf, dass die Probleme der Jugendlichen viel größer und tief in ihrer Psyche begründet sind. Das Buch ist eine... Analyse der psychologischen Hintergründe der Schul-Amokläufe, basierend u.a. auf Tagebucheinträgen und Webseiten der Täter. Damit geht dieses Buch weit über die oberflächlichen Erklärungen direkt nach den Attentaten hinaus. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/1 |