Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Seiffert, Jeanette |
---|---|
Titel | "Marsch durch die Institutionen?" Die "68er" in der SPD. Gefälligkeitsübersetzung: "March through institutions?" The "generation of 68" in the SPD. |
Quelle | Bonn: Bouvier (2009), 336 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-416-03285-8 |
Schlagwörter | Geschichte (Histor); Außerparlamentarische Opposition; Politische Entwicklung; Studentenbewegung; Alltag; Hochschulschrift; Deutschland; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Der erste Teil der Untersuchung befasst sich mit den 1960er Jahren und macht die Voraussetzungen des "Marschs durch die Institutionen" deutlich. Er behandelt die Zeit von der frühen Protestbewegung bis zum Auseinanderbrechen der Studentenbewegung Anfang der 1970er Jahre und orientiert sich an den Biografien ausgewählter Personen. Der zweite Teil umfasst die Jahre 1969 bis 1990 und beschreibt sowohl die allgemeinen Folgen von "1968" als auch die Entwicklung der SPD vom Beginn der sozialliberalen Koalition bis zur Wiedervereinigung. Behandelt werden der Aufstieg der Parteilinken in den Jahren 1969 bis 1975, die 1968er im Parteialltag, den "Marsch durch die Parlamente" und die Entwicklung der 1968er bis zur Wiedervereinigung. Auch hier stützt sich die Analyse auf exemplarische Politikerbiografien. Schwerpunkte bilden die Radikalisierung der Jungsozialisten, der Bedeutungszuwachs und die zunehmende Organisation der Parteilinken, die Gegenwehr der Parteimehrheit sowie individuelle Ausweich- und Anpassungsstrategien. Innerhalb der einzelnen Zeitabschnitte wird der Entwicklung in der Kölner SPD jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet. (ICE2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2011/1 |