Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gzara, Vera |
---|---|
Titel | Sinnesbehinderung und ihre Auswirkungen auf das Lernverhalten unter einer fokussierenden Betrachtung des Zusammenhangs zwischen Blindheit und dem "Be-Greifen" räumlicher Aspekte. [unkorrigierte Fassung]. |
Quelle | Graz (2009), 80, II Bl. Graz, Pädag. Hochsch. Steiermark, Dipl.-Arb., 2009. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Förderung; Kind; Bachelor-Studiengang; Blindheit; Sehbehinderung; Hörbehinderung; Abschlussarbeit |
Abstract | Einer anatomischen Erörterung der Sinnesorgane Auge, Ohr, Haut, folgen eine Einführung und Begriffserklärungen von Behinderungen der Sinnesorgane Auge und Ohr. Seh- und Hörbeeinträchtigung in der Schule werden näher beleuchtet und die räumliche Wahrnehmung eines blinden. bzw. sehbehinderten Kindes untersucht. Fördermaßnahmen und Hilfsmittel für Betroffene werden vorgestellt. - Themensteller: Wolfgang Klampfl; Engelbert Gressl. |
Erfasst von | Verbund für Bildung und Kultur, Wien |
Update | 2010/4 |