Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Grubenmann, Bettina (Hrsg.); Fatke, Reinhard (gefeierte Person); Oelkers, Jürgen (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Das Soziale in der Pädagogik. Zürcher Festgabe für Reinhard Fatke. |
Quelle | Bad Heilbrunn: J. Klinkhardt (2009), 319 S. |
Beigaben | Abbildungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7815-1695-3 |
Schlagwörter | Erziehung; Gesellschaft; Soziales Milieu; Soziale Interaktion; Sozialisation; Bildungspolitik; Gesundheitspolitik; Ethischer Wert; Sozialpädagogik; Jugendkriminalität; Soziale Arbeit; Innovation; Schweiz |
Abstract | Enthält: Das Soziale ohne Gesellschaft : ein neoliberaler Versuch mit Schule / Jürgen Oelkers; Direkte Demokratie im Bildungsbereich : demokratische Kontrolle der Bildungspolitik oder Innovationshindernis? / Lucien Criblez; Fit statt fett : staatliche Erziehungsmassnahmen in Zeiten der Deregulierung / Rita Casale; Distanz und Nähe : ethische Überlegungen zur Pädagogik des Sozialen / Sabine Andresen; Gemeinschaftskritik, Maske, Würde : die Relevanz Plessners Ethik für Soziale Arbeit / Veronika Magyar-Haas; Vertrauen : Überlegungen zu einer sozialpädagogischen Kategorie / Stefanie Duttweiler; Menschen und Dinge, Akteure und Aktanten Überlegungen zur Neubestimmung des Sozialen / Markus Rieger-Ladich; (Sozial-)Pädagogik und Psychoanalyse : Kultur als Sozialisationskontext aus psychoanalytischer Sicht / Piero Raselli; Netzwerke als soziale Kontexte : das Beispiel Pestalozzi / Rebekka Horlacher; Erziehung als "Emporhebung aus dem Staube eines thierischen Daseins zum Göttlichen" : Pädagogik, Religion und Gesellschaftsphilosophie bei Heinrich Zschokke / Esther Berner; Erziehung zur Arbeit und Bildung zum Beruf als "soziale Pädagogik" / Philip Gonon; Piaget als Sozialist / Richard Kohler; Warum aber Psychologie? : die Theorie des Sozialen im Chicagoer Pragmatismus / Michael Geiss; Bildungsbemühungen beim Kleinstkind : Frühförderung als soziale Chance? / Bettina Grubenmann; Training des Sozialen / Rahel Jünger; Soziale Arbeit in der Stadt : zwischen ordungspolitischen Vereinnahmungsversuchen und fachlichen Autonomiebestrebungen / Sven Huber; Soziale Anerkennung in gewaltaffinen Peergroups Jugendlicher / Thomas Gabriel; Die feine Gesellschaft und ihre Aussenseiter : Soziale Unsichtbarkeit als Erfahrung linksextremer politischer Agitation / Barbara Fontanellaz. |
Erfasst von | Informations- und Dokumentationszentrum IDES, Bern |
Update | 2010/2 |