Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schemer, Christian |
---|---|
Titel | Politische Kampagnen für Herz und Verstand. Affektive und kognitive Einflüsse der Massenmedien auf politische Einstellungen. Gefälligkeitsübersetzung: Political campaigns for hearts and minds. Affective and cognitive effects of mass media on political attitudes. |
Quelle | Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. (2009), 289 S. |
Reihe | Rezeptionsforschung. 19 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8329-4864-1 |
Schlagwörter | Affektivität; Kognition; Fernsehen; Massenmedien; Zeitung; Asylrecht; Politik; Politische Einstellung; Berichterstattung; Hochschulschrift; Kampagne; Wirkung; Wirkungsforschung; Schweiz |
Abstract | Der Verfasser behandelt zunächst die begrifflichen und theoretischen Grundlagen, die die Basis seiner Untersuchung darstellen, bevor die bisherigen Erkenntnisse der Medienwirkungsforschung vorgestellt werden (kognitive Wirkungen der Medien, Wirkungen der Medienberichterstattung auf Affekte, Emotionen oder Stimmungen). Um affektive und kognitive Einflüsse der Kampagnenberichterstattung auf politische Einstellungen zu untersuchen, werden im folgenden Ergebnisse einer Studie vorgelegt, die eine inhaltsanalytische Untersuchung mit einer Panelbefragung koppelt. Gegenstand dieser Untersuchung ist eine Abstimmung in der Schweiz im Jahr 2006, bei der es um die Verschärfung des Asylgesetzes ging. Der Verfasser weist nach, dass die Politikberichterstattung im Fernsehen und in Zeitungen das Publikum sowohl kognitiv als auch affektiv beeinflussen kann und sich damit überwiegend indirekt auf die Einstellung zum Asylgesetz auswirkt. (ICE2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2010/4 |