Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Thoma, Gun-Brit |
---|---|
Titel | Was lernen Besucherinnen und Besucher im Museum? Eine Untersuchung von Lerngelegenheiten einer Museumsausstellung und ihrer Nutzung. |
Quelle | Kiel: Universitätsbibliothek (2009), 230 S.; 1163 kB
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) Zugl.: Kiel, Univ., Diss. 2009. |
Reihe | Kieler Dissertationen online |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
URN | urn:nbn:de:gbv:8-diss-43298 |
Schlagwörter | Bildungsforschung; Lernerfolg; Anregung; Lernprozess; Lernumgebung; Außerschulisches Lernen; Museumspädagogik; Untersuchung; Vorwissen; Wissenszuwachs; Museum |
Abstract | Zunehmend wird ein Bildungsanspruch an Museen als außerschulische Lernorte gestellt. Allerdings ist wenig darüber bekannt, ob und wie die Besucherinnen und Besucher im Museum lernen. Ziel dieser Arbeit ist es deshalb, mehr darüber zu erfahren, was im Museum gelernt wird, indem die durch Museumsexponate angeregten Lernprozesse der Besucherinnen und Besucher rekonstruiert werden. Die Befunde der Studie zeigen, dass die Besucherinnen und Besucher zu unterschiedlichen kognitiven Lernprozessen durch die Exponate angeregt werden. Die Anregung ist dabei eng mit dem Vorwissen der Besucherinnen und Besucher verknüpft. (Autorenreferat). |
Erfasst von | IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel |
Update | 2010/3 |