Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Wagner, Gerd |
---|---|
Titel | Was tun gegen Rassismus und Diskriminierung im Fußballverein? |
Quelle | Aus: Schuster, Wolfgang (Hrsg.): Du brauchst Bewegung! Sport zwischen Bildung, Bodykult, Doping und Wertevermittlung. Schorndorf: Hofmann (2009) S. 103-107 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-7780-8630-8 |
Schlagwörter | Gewalt; Projekt; Diskriminierung; Nationalsozialismus; Rassismus; Fußball; Sportpädagogik; Ehrenamtliche Arbeit; Prävention; Vereinigung; Bundesliga; Bundesinstitut für Sportwissenschaft; Amateur; Deutschland; Württemberg |
Abstract | Einleitend skizziert Verf. die Situation des Rassismus in der deutschen Gesellschaft, insbesondere im Sport. Anschließend erläutert Verf. das Projekt "am Ball bleiben - Fußball gegen Rassismus und Diskriminierung" der Deutschen Sportjugend (dsj). Die wesentliche Aufgabe des Projektes ist es, die positiven Beispiele der Prävention und der Auseinandersetzung mit Rassismus und Diskriminierung im Fußball zu sichten und im Rahmen einer Datenbank auf der Homepage (http://www.amballbleiben.org) zu dokumentieren. Schließlich fordert Verf., dass die Bekämpfung von Rassismus und Diskriminierung langfristig erfolgen muss um einen nachhaltigen Effekt zu erzielen. -se-. |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2010/3 |