Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRischke, Anne
TitelNeue Lehr-Lernkultur im Sportunterricht.
Problemorientierter Sportunterricht als Kontext verstehenden Lernens.
QuelleAus: Brandl-Bredenbeck, Hans Peter (Hrsg.); Stefani, Miriam (Hrsg.): Schulen in Bewegung - Schulsport in Bewegung. (2009) S. 160-165Verfügbarkeit 
ReiheSchriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft. 190
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-88020-528-4
SchlagwörterReformpädagogik; Forschung; Psychologie; Lernbedingungen; Lernen; Methodik; Unterrichtsgestaltung; Lehre; Fachdidaktik; Schulsport; Sportpädagogik; Sportunterricht
AbstractIm Zuge der Diskussion um eine neue Lehr-Lernkultur hat der Begriff der "Problemorientierung" Konjunktur. In ihm verbinden sich altbekannte reformpädagogische Vorstellungen in der Tradition offenen Unterrichts mit aktuellen Empfehlungen zur Gestaltung von Lernumgebungen auf der Basis pädagogisch-psychologischer Lehr-Lernforschung. Jenseits einer output-orientierten Debatte in Folge der großen Schulleistungsstudien lassen sich mit ihm zudem die unterrichtsbezogenen Voraussetzungen für den Erwerb erwarteter Kompetenzen beschreiben. Auch in der Sportpädagogik wird das didaktische Prinzip der Problemorientierung thematisiert. Diese Diskussion wurde bisher allerdings vorwiegend in Anschluss an reformpädagogische Motive und kaum mit Bezug zu der aktuellen Diskussion um eine neue Lehr-Lernkultur geführt. Der Beitrag thematisiert eben diese sportdidaktischen Anschlussmöglichkeiten an die fächerübergreifende Diskussion. Verf.-Referat.
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2010/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: