Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hofer, Adrian |
---|---|
Sonst. Personen | Ehwald, Walter (Mitarb.); u.a. |
Titel | Das Affolter-Modell. Entwicklungsmodell und gespürte Interaktionstherapie. |
Quelle | München: Pflaum (2009), 249 S. |
Reihe | Pflaum Physiotherapie |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7905-0977-9 |
Schlagwörter | Fallstudie; Kindesentwicklung; Wahrnehmung; Interaktion; Therapie; Sprachbehinderung; Logopädie; Sonderpädagogik |
Abstract | Die Therapiemethode des Affolter-Modells versucht, durch geführte Interaktionen im pflegerischen Bereich oder bei der Bewältigung von Alltagsproblemen gespürte Informationen zu ermöglichen und so Entwicklungsfortschritte einzuleiten. Die Autoren beschreiben das Affolter-Modell ausführlich in seiner ganzen Anwendungsbreite. Dabei wird die sorgfältige Darstellung von Wahrnehmungs- und Interaktionsprozessen ergänzt durch zahlreiche Fallbeispiele. Das Buch richtet sich nicht nur an Physio- und Egotherapeuten, sondern an alle therapeutisch und/oder (heil-)pädagogisch tätigen Leser. |
Erfasst von | Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, Bern |
Update | 2010/3 |