Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Rauhoff, Horst |
---|---|
Titel | Konzeptionelles Lernen mit Lernsystem. |
Quelle | Neckenmarkt: Novum Eco (2009), 87 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-85251-844-X; 978-3-85251-844-2 |
Schlagwörter | Kommunikation; Schüler; Lernerfolg; Lernen; Lernmotivation; Lernprozess; Selbstständiges Lernen; Lernziel; Gehirn; Ernährung; Bewegung (Motorische); Arbeitsplatz; Praxisbezug; Wissensmanagement; Deutschland |
Abstract | Drei Musiker spielen ein Musikstück in 10 Minuten. Wie viel Zeit brauchen 6 Musiker für dieses Stück? Jetzt bitte nicht den auswendig gelernten Dreisatz verwenden. Dieses Problemlösungsinstrument ist nicht immer geeignet. Es ist nicht das Gedächtnis gefragt, sondern der Arbeitsspeicher im Gehirn. Die Pädagogik ist komplex. Pädagogik ist keine statische Sache. Notwendig ist, den Entwicklungsfluss der Pädagogik, der durch die Wissenschaft geprägt wird, anzunehmen. Beispielhaft zeigt der Autor Unterrichtskonzepte auf, die das selbstständige Lernen unterstützen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/3 |