Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kabo, Maria |
---|---|
Titel | Die Bibliothek als Integrationsfaktor. Die Vermittlung von Informationskompetenz an Menschen mit Migrationshintergrund. |
Quelle | Berlin: Simon, Verl. für Bibliothekswissen (2009), 116 S., [12] S. Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diplomarbeit, 2007. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-940862-09-6; 978-3-940862-09-9 |
Schlagwörter | Qualitative Forschung; Kind; Sekundarstufe II; Schüler; Multikulturalität; Motivation; Migrationshintergrund; Soziale Schicht; Informationskompetenz; Schlüsselqualifikation; Lebenslanges Lernen; Integration; Bibliothek; Erwachsener; Jugendlicher; Migrant; Student; Benutzerschulung; Informationsverhalten; Informationsvermittlung; Berlin; Deutschland; Frankfurt am Main |
Abstract | Der zunehmenden Forderung nach dem Zugang zu den Informationen und Informationsquellen steht immer noch die mangelnde Informationskompetenz großer Teile der Bevölkerung entgegen. Wenn die Öffnung und die Nutzung der Informationen in Zukunft auch über den wirtschaftlichen Standort der Länder und Staaten entscheiden werden, ist dies ein bedrohliches Bild, auch gesamtstaatlich. Menschen mit Migrationshintergrund, Einwanderer sowie Migranten der zweiten und dritten Generation sind soziologisch sehr heterogene Gruppen, die aber zum großen Teil bibliotheksfern sind, da ihnen sehr oft neben fehlender Sprachkompetenz die Fertigkeiten und Kenntnisse zur Benutzung einer Bibliothek fehlen. Dabei könnte die Bibliothek als Faktor der Integration eine große Rolle spielen. Sie ist in ihrem Angebot immer noch auf die Wünsche des einzelnen Individuums ausgerichtet und ihre Auskunfts- und Beratungsarbeit unterliegt keinen politischen und ökonomischen Zwängen. Sie ist vertrauenswürdig. Das Buch untersucht an Beispielen die Integrationsarbeit einzelner Bibliotheken und zeigt damit Wege der Praxis, wie die Vermittlung von Informationskompetenz für Migranten neben oft hohlen Absichtserklärungen praktisch umgesetzt werden kann. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/3 |