Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Balser, Hartmut (Hrsg.); Hölzer, Walter (Hrsg.); Schulz, Carlo (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Gewaltfreie Schule. Praxisbausteine der Gewaltprävention für eine handlungsorientierte Schulentwicklung. |
Quelle | Köln: LinkLuchterhand (2009), VII, 157 S. |
Reihe | Schulen ohne Gewalt |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-472-07471-X; 978-3-472-07471-7 |
Schlagwörter | Interview; Gewalt; Konflikttraining; Selbstwertgefühl; Medienwirkung; Schule; Schulentwicklung; Schulkultur; Handlungsorientierung; Gesundheitserziehung; Verantwortung; Elternarbeit; Handreichung; Konzeption; Netzwerk; Praxis; Prävention; FAST (Bewertung auf dem Gebiet der Wissenschaft und Technologie); Deutschland |
Abstract | 20 Jahre Gewaltpräventionserfahrung durch Zusammenarbeit mit Schulen, Regionen, verschiedenen Bundesländern und vielen europäischen Ländern hat das Herausgeberteam genutzt, um diese Erfahrungen ... zusammenzufassen. Die Koordinierungsstelle Gewaltprävention hat momentan den größten Erfahrungsschatz in der Gewaltprävention in Deutschland. Die Ergebnisse folgen einem systemischen Ansatz und wurden bereits auf der Weltkonferenz zur Gewaltprävention vorgestellt. Alle vorgestellten Programme und Maßnahmen wurden langfristig angelegt und in enger Zusammenarbeit mit der Uni Gießen durchgeführt. Für das Projekt Troube-Line/AGGAS erhielt die Koordinierungsstelle 2007 den Deutschen Kriminal-Präventionspreis, für das Programm Fast den deutsch-amerikanischen Förderpreis der Körber-Stiftung. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/2 |