Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Dahinden, Urs (Hrsg.); Süss, Daniel (Hrsg.); Bonfadelli, Heinz (gefeierte Person) |
---|---|
Titel | Medienrealitäten. Gefälligkeitsübersetzung: Media realities. |
Quelle | Konstanz: UVK Verl.-Ges. (2009), 233 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-86764-168-5 |
Schlagwörter | Identifikation; Kommunikation; Medien; Medienarbeit; Mediengesellschaft; Medienpolitik; Kind; Interaktion; Migration; Politik; Professionalisierung; Journalismus; Medienberuf; Wissenschaft; Festschrift; Risiko; Jugendlicher; Migrant; Moderator; Publikum; Schweiz |
Abstract | "Medien schaffen Realitäten, welche mit den dargestellten Wirklichkeiten in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in einem komplexen Austauschverhältnis stehen. Die 20 Autoren dieses Sammelbandes untersuchen aus unterschiedlichen Perspektiven zentrale Aspekte dieser komplexen Interaktion." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Urs Dahinden, Daniel Süss: Einleitung: Medienrealitäten als Forschungsprogramm (9-16); Daniel Süss, Petra Wieler: Veränderte Bedingungen des Medienhandelns in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen (17-32); Priska Bucher, Andrea Piga: Medien und Migration - ein Überblick (33-50); Heinz Moser, Thomas Hermann, Christa Hanetseder: Identität, Migration und Medien - qualitative Perspektiven (51-68); Urs Dahinden, Michael Schanne: Wissenschafts- und Risikokommunikation (69-88); Patrick Donges, Otfried Jarren: Politikrealitäten - Politik in den Medien als Ergebnis von Interaktionen (89-100); Werner Wirth, Rinaldo Kühne: Mediator- und Moderatoreffekte in der Wissenskluftforschung (101-130); Vinzenz Wyss: Das Publikum des Journalismus (131-152); Ulrich Saxer: Rationalisierung von Medienpolitik durch Kommunikationswissenschaft? (153-172); Harald Amschler, Manuel Dähler: Publikumsforschung - made in Switzerland (173-186); Michael Schenk, Cornelia Jers, Anke Tschörtner: Wer ist Meinungsführer? - zur Differenzierung des Meinungsführerkonzeptes (187-200); Gabriele Siegert: Heinz Bonfadelli und die Schweizer Kommunikations- und Medienwissenschaft (201-206); Daniel Süss: Kurzvita und Publikationen von Heinz Bonfadelli (207-228). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2010/3 |