Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Sender, Wolfgang |
---|---|
Institution | Sozialwissenschaftliches Institut (Strausberg) |
Titel | Die Berufsbiografie von Marineoffizieren. Berufswahl, berufliche Erwartungen und Evaluation der Offizierausbildung an der Marineschule Mürwik - Ergebnisse der Befragungen der Crews VII/2005 bis VII/2008. Gefälligkeitsübersetzung: Occupational biographies of navy officers. Occupational choice, occupational expectations and evaluation of officer training at Mürwik Naval Academy - results of the surveys of Crews VII/2005 to VII/2008. |
Quelle | Strausberg (2009), 201 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Forschungsbericht / Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr. 87 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie; Graue Literatur |
ISSN | 0342-2569 |
ISBN | 978-3-941481-00-8 |
Schlagwörter | Erwartung; Persönlichkeitsmerkmal; Lebensplanung; Soziale Herkunft; Schule; Soldat; Ausbildung; Beruf; Offizier; Geschlechtsspezifik; Integration; Bundeswehr; Marine; Deutschland |
Abstract | "Seit 2005 führt das Sozialwissenschaftliche Institut der Bundeswehr Studien zur Berufsbiografie von Marineoffizieren durch. Dabei sollen im Schwerpunkt die Motivationen und Erwartungen von Marineoffizieranwärtern und Marineoffizieren an den Dienst in der Bundeswehr festgestellt werden. Zudem sollen ihre Bewertungen der Bundeswehr und ihre Entwicklung in den Streitkräften im Verlauf bilanziert werden. Die Daten über Wege und Bedingungen der Berufsfindung, -entscheidung und -entwicklung werden vor dem Hintergrund erhoben und analysiert, dass die Personalwerbung, -gewinnung und -entwicklung der Bundeswehr vor großen Herausforderungen steht. Die Bundeswehr muss künftig weitere Anstrengungen unternehmen, um die Planstellen auch weiterhin mit geeignetem Personal besetzen zu können. Um zur Bewältigung dieser Herausforderungen das notwendige empirische Grundlagenmaterial bereitzustellen, wurde im September 2008 als Forschungsbericht zunächst die Analyse der Ausbildungsbewertung der Marineoffizieranwärter der Crews VII/2005 und VII/2006 an der Marineschule Mürwik vorgelegt. Bei diesem Bericht handelte es sich dabei ausschließlich um Ergebnisse aus Modul II des Forschungsprojekts. Im hier vorgelegten Bericht folgt nun eine Ergebnisdarstellung, die zusätzlich Ergebnisse zu Modul I (Berufswahl und Erwartungen der Marineoffizieranwärter) liefert und unter anderem über die Herkunft und die berufliche Motivation der Marineoffizieranwärter Auskunft gibt. Die Erkenntnisse aus Modul II (Evaluation des ersten Ausbildungsjahres) werden gleichzeitig aktualisiert, indem zusätzlich die Bewertung der Ausbildung an der Marineschule Mürwik durch Crew VII/2007 einbezogen wird. Zwischenzeitlich liegen dem hier vorgelegten Forschungsbericht damit Befragungsergebnisse von 982 Offizieranwärtern zugrunde." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2010/3 |