Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Reschke, Sandra; Taubert, Melanie; Dechant, Iris |
---|---|
Titel | Kinder im Handlungsfeld der Polizei. Gefälligkeitsübersetzung: Children in the action area of the police. |
Quelle | Frankfurt, Main: Verl. für Polizeiwiss. (2009), getr. Zählung |
Reihe | Schriftenreihe der Hochschule der Polizei Hamburg. 2 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-86676-069-1 |
Schlagwörter | Pädagogik; Entwicklungstheorie; Gewalt; Soziale Rolle; Sozialisation; Kind; Schulverweigerung; Schulkind; Kriminalität; Strafrecht; Zivilprozess; Opfer; Intervention; Soziales Problem; Theorie; Jugendamt; Polizei; Deutschland |
Abstract | "Bei den in diesem Band veröffentlichten Arbeiten handelt es sich um eine Symbiose von 'reflektierter Praxis' und Theorieverarbeitung. Bei aller Verschiedenheit der Themen weisen die Arbeiten zwei Gemeinsamkeiten auf: Es geht zum einen um Kinder und zum anderen um aus polizeilicher Sicht neue Ansätze, Perspektiven bzw. Möglichkeiten, die Lebenswelt der Kinder analytisch zu erfassen und konzeptionell damit umzugehen. Jede der Arbeiten analysiert für den polizeilichen Umgang mit auffälligen Kindern und Jugendlichen ein explizit pädagogisches Interventionsrepertoire." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Sandra Reschke: Kinderdelinquenz (1-35); Melanie Taubert: Sozialwissenschaftliche Einordnung der norm- und hilfeverdeutlichenden Gespräche der Polizei (1-55); Iris Dechant: Zur Konstruktion eines sozialen Problems. Der Fall Jessica (1-46). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2010/3 |