Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bieringer, Andreas |
---|---|
Titel | "Der Eigenart vieler dienen". Die Regel Benedikts als Pädagogin erneuerter Schul- und Verhaltensstruktur. |
Quelle | Aus: Rauscher, Erwin (Hrsg.): Schulkultur. (2009) S. 40-46 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-9519897-3-0 |
Schlagwörter | Schulleben; Benedikt von Nursia |
Abstract | Verhaltenskultur kann heute nur dann gelingen, wenn sie auf einem soliden Wertefundament errichtet wird. Seit dem Mittelalter gilt die "Reguale Benedicti" als pädagogische Richtschnur des Okzidents, deren Erziehungs- und Bildungskonzept sich von den uns vertrauten Vorstellungen und Gegebenheiten abhebt. Dieser Beitrag denkt eine Pädagogik des (Schul-)Lebens nach dem Vorbild Benedikts an und appelliert an alle Mitspieler/innen von Erziehung und Bildung, eingeschlagene Wege zu überdenken. Das pädagogische Programm Benedikts weist auf vergessene oder versteckte Fragen, die pädagogische blinde Flecke bewusst machen. |
Erfasst von | Verbund für Bildung und Kultur, Wien |
Update | 2010/3 |