Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenLieber, Gabriele (Hrsg.); Jahn, Ina Friederike (Hrsg.); Danner, Antje (Hrsg.)
TitelDurch Bilder bilden. Empirische Studien zur didaktischen Verwendung von Bildern im Vor- und Grundschulalter.
1. Aufl.
QuelleBaltmannsweiler: Schneider-Verlag Hohengehren (2009), 178 S.Verfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-8340-0633-2
SchlagwörterEmpirische Forschung; Bilderbuch; Elementarbereich; Grundschule; Didaktik; Unterricht; Bilddidaktik; Ästhetische Bildung
AbstractInformationsgestaltung verändert sich nicht zuletzt durch die zahlreichen technischen Möglichkeiten: visuell und verbal verpackte Informationen treten in vernetzter Form auf. Schule vermittelt immer noch vorrangig literale Kompetenzen. Es entsteht eine Diskrepanz zwischen einer stärker werdenden visuellen Beeinflussung durch die Medien und einer einseitigen Entwicklung und Pflege verbal-kommunikativer Kompetenzen. Verstehen wir Sprache als Ressource für alle Lernprozesse, so wird es in einer von Globalisierung und Heterogenität geprägten Gesellschaft immer notwendiger Bilder und Texte lesen zu lernen. Der vorliegende Band fokussiert das Vor- und Grundschulalter. Bilderbücher können in dieser Altersstufe einen wichtigen Beitrag zur (bild-)literalen Bildung leisten. Dieses Buch möchte dazu beitragen, mehr über die Wirkung von Bildern - im Speziellen die Wirkung von Bilderbüchern - aufzuzeigen, um einen bewussten Umgang mit Bilderbüchern zu fördern. Empirische Befunde aus verschiedenen Untersuchungen unternehmen den Versuch unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten von und den Umgang mit Bilderbüchern darzulegen. Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende im Elementar- und Primarbereich sowie an alle die mit Kindern arbeiten und sich näher mit dem Thema Bild bzw. Bilderbücher auseinandersetzen möchten.
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2010/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: