Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Assmuth, Simone (Red.); Rotthowe, Lisa (Red.) |
---|---|
Institution | Programmstelle für das Programm Jobstarter |
Titel | Jobstarter Connect. Ausbildungsbausteine in der Praxis. |
Quelle | Bonn: Programmstelle für das Programm Jobstarter (2009), 38 S. |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Übergang Schule - Beruf; Berufsausbildung; Berufliche Integration; Ausbildungsmodul; Duales Ausbildungssystem; Übergangssystem |
Abstract | "Das 2008 gestartete Programm JOBSTARTER CONNECT bietet einen neuen Ansatz für die Ausbildungs- und damit auch Berufsintegration von jungen Menschen. Mit dem Programm werden vielfältige Möglichkeiten erprobt, um insbesondere Altbewerberinnen und Altbewerbern neue Wege in die duale Ausbildung zu eröffnen. Ziel ist es, die Übergangszeiten von der Schule in die berufliche Ausbildung zu verkürzen und den Jugendlichen über einen erfolgreichen Berufsabschluss eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Das duale Berufsprinzip wird durch die Einführung der kompetenzbasierten Ausbildungsbausteine gezielt gestärkt. Die vorliegende Broschüre vermittelt einen Überblick über das Thema der Ausbildungsbausteine und ihrer Abgrenzung zu den Qualifizierungsbausteinen sowie erste Beispiele aus den Erfahrungen der ersten Förderrunde." (Hrsg., BIBB-Doku). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2010/2 |