Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enLehmann-Grube, Sabine K.; Nickolaus, Reinhold
TitelProfessionalität als kognitive Disposition.
QuelleAus: Zlatkin-Troitschanskaia, Olga (Hrsg.); Beck, Klaus (Hrsg.); Sembill, Detlef (Hrsg.); Nickolaus, Reinhold (Hrsg.); Mulder, Regina (Hrsg.): Lehrprofessionalität. Bedingungen, Genese, Wirkungen und ihre Messung. Weinheim u.a.: Beltz (2009) S. 59-70Verfügbarkeit 
ReiheBeltz Bibliothek
Beigabengrafische Darstellungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-407-32103-1; 978-3-407-32103-9
SchlagwörterKompetenz; Methodologie; Kognitive Kompetenz; Lehrer; Fachkompetenz; Fachwissen; Berufsbildung; Beruf; Berufsanforderung; Professionalisierung; Forschungsstand; Modell; Modellierung; Praxis; Theorie; Deutschland
AbstractKompetenzmodelle, die eine rational begründbare Wissensbasis fokussieren, Standards, die die Rolle ethisch-moralischer Haltungen thematisieren und das Modell der Subjektiven Theorien bilden den Rahmen, um kognitive Grundlagen der Lehrprofessionalisierung auszudifferenzieren und einige Desiderata zum Forschungsstand zu formulieren: Anforderungsanalysen, lehrbereichsspezifische Modelle und Instrumente, Analyse von Entwicklungsprozessen und -prädiktoren, Relation und Effektrelevanz empirisch und theoretisch unterscheidbarer Kompetenzbereiche. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2010/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: